Hygienekonzept
zur Durchführung des : 13. Solvaylauf Bernburg
Ort : Krumbholzallee 8, 06406 Bernburg
Datum und Uhrzeit : 16. Oktober 2021 von 8:00 bis 14:00 Uhr
Vorbereitung der Veranstaltung:
- Die Anmeldung der Teilnehmer/innen erfolgt online.
- Mit der Anmeldung zur Veranstaltung akzeptiert jede/r Teilnehmer/in die geltenden Verhaltens- und Hygieneregeln.
am Veranstaltungstag
vor den Wettbewerben:
- Es herrscht die Pflicht zur Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m gemäß Eindämmungsverordnung auf dem gesamten Veranstaltungsgelände.
- Wo die Einhaltung des Abstandes nicht möglich ist, besteht Maskenpflicht.
- Die Ausgabe der Startunterlagen und Annahme von Nachmeldungen findet unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m statt.
- Am Wettkampf teilnehmen dürfen nur Getestete, Geimpfte und Genesene entsprechend der Definition der Landesverordnung. Von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder unter 18 Jahren. Getestete bringen bitte einen beglaubigten Nachweis eines Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests nicht älter als 24 Stunden vor Einlass mit. Geimpfte und Genesene bringen ebenfalls einen entsprechenden Nachweis mit.
- Personen mit erkennbaren Symptomen einer Covid19-Infektion wird der Zugang zum Gelände verwehrt.
- Jeder Teilnehmer und Zuschauer hinterlegt bei der Einlasskontrolle eine Gesundheitserklärung (downloadbar auf lauf.psv-bernburg.de) und erbringt den Nachweis der Zugangsberechtigung (Geimpft, Genesen, Getestet). Sie erhalten ein Einlassbändchen. Dieses ist gut sichtbar am Arm zu tragen.
- Die maximal zulässige Anzahl an Personen auf der Anlage, gemäß der örtlichen Gegebenheiten, wird auf max. 1000 Personen beschränkt.
Durchführung der Wettbewerbe:
- Während der Wettbewerbe besteht für die teilnehmenden Athleten keine Maskenpflicht.
- Der Start- und Zielbereich sind gekennzeichnet und abgesperrt. Im Start- und Zielbereich besteht keine Maskenpflicht.
- Den Startbereich betreten die Teilnehmer nur nach Aufforderung durch einen Ordner. Innerhalb des Bereiches sind die Teilnehmer angehalten, den notwendigen Abstand einzuhalten.
- Ein Überholvorgang auf der Laufstrecke hat mit einem Mindestabstand von 1,5m zu erfolgen.
- Während des Laufes ist stets rechts zu laufen, so dass der Überholende ausreichend Abstand einhalten kann.
- Helfer auf der Strecke überprüfen die Regeln. Nichteinhaltung kann zur Disqualifikation führen.
- Nach dem Eintreffen im gekennzeichneten Zielbereich wird dieser unverzüglich verlassen. Der Mindestabstand ist einzuhalten. Es darf kein Läuferstau zugelassen werden. Den Anordnungen der Ordner ist Folge zu leisten.
Siegerehrung:
- Siegerehrungen erfolgen kontaktlos.
- Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und Urkunde. Diese werden kontaktlos auf einem Tisch bereitgestellt.
Sanitärräume:
- Im Toilettenbereich dürfen sich bei den Herren nur max. 1 Person und bei den Damen max. 1 Personen gleichzeitig aufhalten.
- Die Benutzung der Umkleideräume und Duschen vor Ort ist nicht möglich.
- Der Umkleidebereich darf nur zur Benutzung der Toiletten betreten werden. Gleichzeitig dürfen sich hier max. 2 Personen aufhalten.
- Die Sanitärbereiche werden in regelmäßigen Abständen gereinigt.
Sofern ersichtlich wird, dass die Regeln durch die Teilnehmer/innen nicht eingehalten werden, wird die Veranstaltung sofort abgebrochen und nicht gewertet.
Grundlage für das Konzept ist die 14. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 16.06.2021 zuletzt geändert durch die 6. Verordnung zur Änderung der 14. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung, die Rechtsverordnung des Salzlandkreises zur Abweichung von der Testpflicht bei Unterschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 35, sowie die Vorgaben des DLV für die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes.
Bernburg, 06.10.2021